WIR freuen uns auf EUCH :-)
Emotionen, die für immer bleiben.
Nachdem wir das Lifestyle Appartement Sylter Stubn erfolgreich auf Sylt etabliert haben, kommen nun die Accessoires. Wir verfolgen auch hier ein ganz spezielles Konzept, welches wir zielstrebig mit unseren Partnern und Manufakturen weltweit umsetzen wollen.
Unsere Vision, die Accessoires.
Hinter „Sylter Stubn Accessoires“ verbirgt sich er Begriff „Designed by Sylter Stubn“. Wir designen eigene Produkte und lassen diese bei unseren Partnern und Manufakturen exklusiv produzieren. Wir veredeln aber auch Produkte, sodass diese sichtbar verändert & aufgewertet werden. Wir stehen für Qualität!
Foto: Martina Buchholz / 2018 / im Museumshafen vor der SEUTE DEERN
Manchmal muss man DANKE sagen. Nicht erst morgen. Jetzt, sofort.
Auch an Sonn- und Feiertagen. DANKE ist ein schönes Wort!
Von Herzen!
Zum 10-jährigen Jubiläum haben unsere Mitarbeiter uns einen Lindenbaum auf dem Bürgerhain Zollinlandplatz geschenkt, welchen wir alle zusammen gepflanzt haben. Ein toller Moment!
Gemeinsam frühstücken unter freiem Himmel direkt an der Hafenstrasse - tolle Gespräche und tolle Menschen - einfach so - und ein toller Start ins Wochenende!
Statt eines Empfangs oder einer Party haben wir 10% unseres Jubiläums-Monatsumsatzes an den Rettungskreuzer Hermann-Rudolf-Meyer der DGzRS gespendet.
von links: Eva Erkenberg (kreativer Kopf), Joy (Golden Retriever & Klassensprecher), Jan Hoheisel (Segelmacher), Bianca Recker (Schneiderin) und Biene (Bichon frise & Klassenclown), Foto: herzlichen Dank an Kirstin Oestmann / Oestmann Photos
Für den Websitecontest von JIMDO haben wir uns MIT unserer Webseite zusammen ablichten lassen - natürlich mit soviel ORANGE wie möglich ;-)
Wir sammeln schon lange gebrauchte Briefmarken für Bethel, haben jetzt einen Aufsteller und würden uns über rege BETEILIGUNG sehr freuen!
Kurz zur Sache: 125 behinderte Menschen finden durch die Aktion "Briefmarken für Bethel" eine sinnvolle Tätigkeit. Marken aus aller Welt werden in Bethel
aufbereitet, sortiert und für Sammler in Tüten und Päckchen gepackt und verkauft.
Wir finden das toll UND es ist ja auch eine gute Art des Recyclings!
Aufsteiger 2014
MATROSENBALL - Lesung mit Michael Buschow - 70er Jahre Style - man, was hatten wir Spaß!
Wenn Segel nicht mehr segeln können - ein schönes Portrait!
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordtour/nordtour5141.html
Am 19.05.2014 hat die Sendung "Mein Nachmittag" live aus unserem Ladengeschäft aus dem Mediterraneo gesendet. Hier ein Link zur Mediathek:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/mein_nachmittag/meinnachmittag9524.html
Auch wir sind natürlich wieder dabei und werden unser Handwerk präsentieren. Lögel, Gattches, spleißen, takeln sind Fremdworte? Dann schaut doch einfach mal vorbei. Wir freuen und auf Euch. Und weil das so ist, haben wir uns auch wieder ganz viele tolle Sachen einfallen lassen. Seht selbst:
Die Meerjungfrau Biene und Neptun alias Wibke haben wir als Walking Act engagiert, kostümiert und fotografiert :-) Sie werden auf ihrem Zwischenstop in Bremerhaven allerlei Unsinn treiben...
Freitag, 26.07.2013
19.30 - 22.30
TWINNS
Ob Oldies, Rock´n Roll, Schmusesongs oder Pop, Deutsch-Rock & Schlager -
TWINNS leben ihr Repertoire.
Timo Seggermann & Lars Schneider bringen ihre Songs ehrlich und voller Überzeugung.
Ganz nah am Publikum - akkustisch handgemachte Musik vom Feinsten!
Wo?
Gaffelketsch "WALRUS"
H.-H.-Meier-Straße
an der grünen Brücke / direkt hinter dem Klimahaus
Aus Tradition (lateinisch tradere "Übergabe", "Überlieferung"), bezeichnet die Weitergabe von Handlungsmustern, Überzeugungen und Glaubensvorstellungen. Tradition geschieht innerhab einer Gruppe oder Generation...Die soziale Gruppe wird dadurch zur Kultur. (Quelle: Wikipedia)
Deshalb möchten wir Euch gerne einladen, mit uns gemeinsam und ungezwungen an der Feuertonne unter dem Segel zu musizieren, zu singen und zu klönen.
Am Samstag, den 27.07.2013 ab 19.30 Uhr ist es wieder soweit!
Der Energiekonsens hat uns in seiner Aprilausgabe mit einem Artikel "belohnt" - wir freuen uns.
Übrigens: jeder kann Klimaschützer werden. Weitere Infos unter www.energiekonsens.de
MENSCHEN GESTALTEN UNTERNEHMEN. UNTERNEHMEN GESTALTEN ZUKUNFT.
Sie arbeiten in Bremen und Bremerhaven. Menschen wie du und ich werden in der ersten Gemeisnchaftsausstellung der "initiative umwelt unternehmen" porträtiert. 20 Firmen unterschiedlicher Branchen und Größen erlauben dafür einen Blick hinter die Kulissen. Entlang der fünf Themen Umwelt, Gesundheit, Arbeit und Leben, Vielfalt sowie Perspektiven erzählen die "Gesichter der Nachhaltigkeit" von den zahlreichen Facetten unternehmerischer Nachhaltigkeit und Verantwortung.
Ausstellung 02.03.2013 - 08.05.2013
Wilhelm-Wagenfeld-Haus Bremen
NZ vom 29.01.2013 von Lili Maffiotte; den kompletten Artikel finden Sie hier:
Segelmacher mit Preis für Arbeitsschutz
Nordsee-Zeitung (mue) 14.11.2012
Bremerhaven. Gymnastische Übungen der Belegschaft im Schaufenster? Auch das gibt es bei "Bremerhavens Segelmacher". So wird Arbeitsschutz zur kleinen Showeinlage für die Passanten. Für diese und andere unkonventionelle Ideen zu einem wichtigen Thema ist der Betrieb am Dienstag mit dem Preis "Innovatives Handwerk" ausgezeichnet worden.
Eva Erkenberg und Jan Hoheisel haben den Betrieb vor vier Jahren gegründet. Damals waren sie noch zu zweit, und das Thema Arbeitsschutz stand noch nicht ganz oben auf der Tagesordnung. Aber der Betrieb wuchs. Hergestellt werden Segel für Freizeitskipper, aber auch für Traditionsschiffe wie die "Astarte" wird gearbeitet. Produziert werden zudem Sonnenschutz für die Terrasse, Polster fürs Boot und witzige Taschen aus robuster LKW-Plane.
Inzwischen sind sieben Mitarbeiter bei den Segelmachern beschäftigt. Irgendwann meldete sich die Berufsgenossenschaft und fragte an, wie es mit den Arbeitsschutz aussieht. Weil der kleine Betrieb sich keine Spezialisten leisten konnte, "versuchten wir es selbst", berichtet Erkenberg. Und das so gut, dass sie dafür beim "Mahl des Handwerks" den Innovationspreis der Handwerkskammer und der Sparkasse Bremen in der Kategorie Arbeits- und Gesundheitsschutz bekommen haben.
Gewerbeaufsicht im Boot
Alle Mitarbeiter wurden gefragt, wo am Arbeitsplatz Gefahren schlummern könnten und wie man ihnen begegnen könnte. Dann wurde früh die Gewerbeaufsicht um Rat gefragt. "Viele haben Angst vor der Gewerbeaufsicht. Aber die sind gar nicht so schlimm", sagt Hoheisel.
Ein Physiotherapeut erklärte den Mitarbeitern, wie man am besten Gewichte hebt, eine Masseurin kam ebenso wie eine Stressberaterin zum Einsatz, und als Ersthelfer wurde nicht einfach jemand ausgeguckt, sondern kurzerhand alle Mitarbeiter unterwiesen. und dann sind da täglich noch die zehnminütigen Gymnastikübungen vorm Schaufenster.
Alles zusammen soll den Teamgeist fördern und die Mitarbeiter motivieren, auf die Gesundheit zu achten. Es lohnt sich.
mit freundlicher Genehmigung der Nordsee-Zeitung, erschienen am 27.07.2012, Text/Foto: Susanne Schwan
Wir waren dabei :-) Wir haben den Prototyp des Segels gefertigt und die anschließende Produktion unterstützt. Die "alten" Segel wurden durchgecheckt und auf die rauhe See vorbereitet. Zu guter Letzt haben auch wir ein lokalpatriotisches Segel gestaltet und die Tage der Veranstaltung vor Ort den Segelservice durchgeführt. Eine schöne und rundum gelungene Veranstaltung des Wilke-Ateliers e.V. Bremerhaven. http://www.wilke-verein.de/
Ihr direkter Kontakt zu uns:
Maritime Manufaktur
Bremerhavens Segelmacher
Eva Erkenberg / Hafenstr. 94 / 27576 Bremerhaven
Servicetel (0471) 958 5598
service@bremerhavens-segelmacher.de